Aktueller Stand der Softwareanbieter beim E-Rezept

Damit die Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI) – wie das E-Rezept – genutzt werden können, müssen die Hersteller der Verwaltungssysteme ihre Software aktualisieren. Nutzerorientierte und einfach zu bedienende Software ist eine zentrale Grundvoraussetzung für einen reibungslosen Ablauf im Gesundheitswesen. Softwareanbieter sollten deshalb ihre Systeme nicht nur auf Funktionalität, sondern auch auf Usability und Akzeptanz prüfen und entwickeln. Unser Portal zeigt anhand definierter Merkmale, welche Softwareanbieter diese Qualitäts-Faktoren bereits umgesetzt haben. Dargestellt werden auch Anwenderinnen und Anwender in der Praxis. Es ist auf einen Blick ersichtlich, wie weit ihre Softwareanbieter bereits ist.
 
Die dafür notwendigen Informationen übermitteln die Anbieter an die gematik. Sie können außerdem Screenshots und Videos zur Implementierung als Service zur Verfügung stellen. Die Übersicht wird laufend aktualisiert.

 

Interessierte können jederzeit auf aktuelle Informationen zur Telematikinfrastruktur (TI) und ihren Anwendungen über folgenden Link zugreifen: https://www.gematik.de/telematikinfrastruktur/transparenz

STIMMEN UND BEISPIELE AUS DER PRAXIS

Dr. med. Sven Schellberg

Novopraxis Berlin

Dr. Christina Lempka

Paracelsus Apotheke Dortmund

Dr. med. Christine Zollmann

Praxis für Venen- und Hauterkrankungen in Jena

Holger Piekuth

Hanseaten-Apotheke in Bremen