eAU Score
                                                A
                                            
                                        
                                    
                                                B
                                            
                                        
                                    
                                                C
                                            
                                        
                                    
                                                D
                                            
                                        
                                    
                                                E
                                            
                                        
                                    - 
                                        2/2 Alltagstauglichkeitskriterien* und 4/5 Usability-Kriterien** 
- 
                                        2/2 Alltagstauglichkeitskriterien* und 3/5 Usability-Kriterien** 
- 
                                        1/2 Alltagstauglichkeitskriterien* und 3/5 Usability-Kriterien** 
- 
                                        3/7 Gesamtkriterien */** 
- 
                                            weniger als 3/7 Gesamtkriterien */** 
                    
                            
                                * Alltagstauglichkeitskriterien / ** Usability-Kriterien
                                
                            
                        
                    
                        
                            
    
        
	
        
            
                
                    
                        
                    
                    
                            
                                
                        
                
                
            
        
    
 
                        
                    
                
            * umgesetzte Alltagstauglichkeitskriterien ✓
- Das Signieren, Versenden und ggf. Drucken einer eAU ist (auch) mit insgesamt einem Klick möglich.
Die folgenden Kriterien sind nach Angaben des Herstellers bisher nicht umgesetzt:
- Wahlmöglichkeit eines Zwei-Schritt-Prozesses besteht: 1. Schritt: Erstellen und Drucken der eAU, 2. Schritt: Gesammeltes Signieren der eAUs in einer Arbeitsliste.
** Umgesetzte Usability-Kriterien ✓
- Es gibt nicht überdurchschnittlich häufig Rückmeldungen zu Systemabstürzen im eAU-Modul im Vergleich zu Ihren anderen Modulen, z. B. bei Ihrer Hotline oder bei Ihren DVOs.
- Erinnerungsfunktion vorhanden: Z. B. auf der Oberfläche des PVS ist sichtbar, falls es noch nicht signierte und abgesendete eAUs gibt oder vor Herunterfahren des Systems wird darauf aufmerksam gemacht.
- Das PVS gibt verständliche und handlungsleitende Hinweise, falls die Voraussetzungen für die eAU nicht erfüllt sind (HBA nicht aktiviert, Komfortsignaturen aufgebraucht, etc.).
- Bei Kompatibilitätsproblemen aufgrund des Zusammenspiels von PVS und der KIM-Adresse der Praxis (z. B. nach Wechsel des PVS), bietet der PVS-Hersteller bzw. DVO Support an.
- Bei Störungen der TI während des Sammelversands erfolgt später automatisch ein erneuter Aussendungsversuch.